Blättle KW16/2025

Gelungener Rundenabschluss bei der Hocketse

Am vergangenen Freitag fand im Schützenheim unser Rundenabschluss in gemütlicher Atmosphäre statt. Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren gemeinsam mit ihren Familien der Einladung gefolgt und feierten bei uns das Ende der Wettkampfrunde.

Für das leibliche Wohl sorgte ein köstliches Buffet der Metzgerei Beißwenger, ergänzt durch eine Vielzahl selbstgemachter Salate und Nachspeisen – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung unserer erfolgreichen Jungschützen: Larissa und Alex überreichten Urkunden sowie die Königskette an unsere Jugend. Wie bereits berichtet, belegte Marie Hostenkamp den hervorragenden zweiten Platz, während Jakob Werner zum Kreisjugendkönig gekürt wurde. Herzlichen Glückwunsch nochmals zu dieser großartigen Leistung!

Bei Musik und guter Stimmung ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen. Schön, dass so viele mitgefeiert haben – auf in eine neue, spannende Runde!

Sportleiterin Alex

Erfolgreicher Auftakt für die KK-Mannschaft Region Unterland

Die KK-Mannschaft der Region Unterland startete mit einem hervorragenden Ergebnis in die Regionalliga-Saison. Der erste Wettkampf, der in den Disziplinen kniend, liegend und stehend ausgetragen wurde, brachte starke Einzelleistungen und eine geschlossene Mannschaftsleistung hervor.

Amelie Hornung bewies ihre ausgezeichnete Form und erzielte beeindruckende 281 von 300 möglichen Ringen. Auch Lucas Hornung mit 274 Ringen und Jakob Werner mit 267 Ringen trugen maßgeblich zum Mannschaftserfolg bei. Mit einer Gesamtringzahl von 822 teilt sich das Team den ersten Tabellenplatz mit dem KKSV Illingen.

In der Einzelwertung sicherte sich Amelie den ersten Platz, Lucas belegte den vierten Rang und Jakob erreichte Platz 15.

Der nächste Wettkampf findet am 04.05. gegen SGI Heilbronn statt.

Mannschaftsführer Thomas Hornung


Rückblick Frühjahrsputz und Arbeitseinsatz

Es gab viel zu tun. Gemeinsam haben viele Helfer angepackt. Es war ein Großeinsatz mit Putz- und Bautruppe.

Im und ums Schützenhaus haben wir tatkräftig und gründlich unsere Schubladen, Fenster, Tische, Stühle, Schränke, Regale, Eingang, Außenanlage, u.v.m. wieder Festles- und einsatzbereit gemacht. In allen Ecken und Räumen wurde mit viel Frauen-Power aufgeräumt, umgeräumt und geputzt. 

Auch auf der Pergola-Baustelle gingen die Arbeiten weiter. Da wurde mit vollem Einsatz und allen Kräften super geschafft. Am Abend war mit einschottern, Pflastersteine legen, rütteln, Sand kehren, Mulch verteilen, Gras säen, schwitzen und viel Männer-Power sehr viel vollbracht. Der Pergola-Boden ist fertig! 

Das war ein starker Einsatz von allen Helfern. Vielen Dank.

Vorschau – 1. Mai-Festle

Am 1. Mai 2025 laden wir wieder zum geselligen Beisammensein ein. Zu unserem schon traditionellen und gemütlichen 1.-Mai-Festle.

Wir freuen uns, euch ab 11.00 Uhr auf unserer Festwiese beim Schützenhaus mit Leckerem vom Grill, erfrischenden Getränken, Kaffee und Kuchen zu bewirten. Also schaut vor, während oder nach eurer Maiwanderung doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns. Bis dann.

Maientour

Jetzt schon mal zur Info an alle Wanderlustigen. Wer Lust hat auf eine kleine Tour in der nahen Umgebung mit vielleicht einem Zwischenstopp unterwegs und Abschluss im Schützenhaus, der kann um 10 Uhr an der Böttinger Kelter mit am Start sein.

Kuchenspenden

Wir bitten unsere fleißigen Bäcker/innen wieder um Unterstützung und würden uns über eure Kuchenspenden sehr freuen.