Blättle KW14/2025
Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz
Am Samstag, 12. April 2025 starten wir um 8.00 Uhr mit einem Arbeitseinsatz und Putztag. Unser Schützenhaus, die Schießstände und die Außenanlage müssen wieder auf Vordermann gebracht werden. Dazu brauchen wir tatkräftige Unterstützung von Euch. Im und ums Schützenhaus gibt’s viele Arbeiten für viele Helfer. Jeder Helfer/in ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele Schaffer. Es gibt viel zu tun, packen wir‘s gemeinsam an.
Einladung zur Hocketse mit Rundenabschluss
Am Freitag, den 11.04.2025 feiern wir unsere Hocketse mit Rundenabschluss.
Ablauf: Ab 17:30 Uhr: Training; Ab 18:30 Uhr: gemütliches Beisammensein.
Verpflegung: Geplant ist Essen von Metzgerei Beißwenger.
Alles bleibt wie gewohnt, nur diesmal mit offiziellem Rundenabschluss.
Denn nach der Runde ist vor der Runde!
Eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen mit Familien, Freunden und Bekannten.
Salate und Nachtisch dürfen gerne mitgebracht werden – bitte bei Alex melden.
Lasst uns die Runde gemeinsam abschließen und einen schönen Abend in unsere Vereinsheim verbringen!
Ich bitte um schnellstmögliche Anmeldung bei Alex (0172 6087523) zur besseren Planung.
Aber selbstverständlich haben wir auch für Kurzentschlossene ein Plätzchen.
Sportleiterin Alex
Frühlingsschießen 2025
- ein voller Erfolg
Am Samstag fand unser traditionelles Frühlingsschießen statt. Bei besten Bedingungen konnten wir 44 Schützen begrüßen, die ihr Können unter Beweis stellten. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Küchenteam, den fleißigen Kuchenbäckerinnen, Anita für den Einkauf der Geschenkkörbe sowie dem gesamten Team rund ums Schießen. Ohne euren Einsatz wäre diese gelungene Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Bei der Disziplin Blasrohr Jugend erreichte aufgrund Ringgleichheit Jan Plauth und Sophia Gramlich den 3. Platz mit jeweils 27 Ringen. Den ersten Platz teilten sich ebenfalls wegen Ringgleichheit Quentin Leist und Johannes Werner mit jeweils 28 Ringen. Beim Blasrohrschießen der Erwachsenen gab es 3x den ersten Platz mit jeweils 29 Ringen: Heike Donges, Ralf Donges und Volker Plauth.
Das Serien-Schießen (5 Schuss) Jugend mit der Luftpistole gewann mit 48 Ringen Jan Plauth. Mit dem Luftgewehr erreicht den 3. Platz Philip Mohr mit 41,1 Ringen. Jacob Werner sicherte sich den 2. Platz mit 49,9 Ringen und Platz 1 erreichte Amelie Hornung mit 52,0 Ringen. In der Disziplin Luftpistole Erwachsene erzielte Marco Bekert mit 43 Ringen den 3. Platz. Mit 47 Ringen hat Larissa Ederer den 2. Platz geschafft. Andreas Ederer gewann das Serien-Schießen mit 48 Ringen. In der Disziplin Luftgewehr erreichte Alexandra Bekert den 3. Platz mit 49,9 Ringen. Sina Löber schoss 51,4 Ringe und machte den 2. Platz. Mit 52,1 Ringen erzielte Lucas Hornung den 1. Platz
Das traditionelle Blattl gewann dieses Jahr mit einem grandiosen 38,8 Teiler Jacob Werner.
Unsere neue Königsfamilie mit ihren Rittern:
Disziplin Luftpistole Jugend:
1. Ritter mit einem 2323,1 Teiler Marie Hostenkamp und Jugendkönig mit einem 909,7 Teiler Jan Plauth.
Disziplin Luftgewehr Jugend:
2. Ritter mit einem 353,3 Teiler Vincent Leist, 1. Ritter mit einem 242, 5 Teiler Jacob Werner und Jugendkönigin mit einem 76, 8 Teiler Amelie Hornung
Disziplin Luftpistole Erwachsene:
2. Ritter mit einem 717,4 Teiler Larissa Ederer, 1. Ritter mit einem 409,2 Teiler Marco Bekert und mit einem 308,2 Teiler wurde Andreas Ederer wieder unser König
Disziplin Luftgewehr Erwachsene:
2. Ritter mit einem 106,2 Teiler Lucas Hornung, 1. Ritter mit einem 102,6 Teiler und unsere neue Königin mit einem sehr guten 41,0 Teiler wurde Sina Löber.
Vielen Dank an alle Schützen. Vielen Dank an alle Gäste. Schön, dass Ihr da wart.
Sportleiterin Alexandra Bekert